
Wer seine Heimat liebt, macht sie stärker

Liebe Mitbürgerinnen! Liebe Mitbürger!
„Zukunft ist Heimat“, so mein Spruch für die Kampagne. Für Menschen ist Heimat von besonderer Bedeutung. Denn Heimat ist Herz und Kopf, sie schenkt Vertrauen und Geborgenheit. Heimat bedeutet Identität in einer globalen Welt, Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt. Heimat weist durch gelebte Tradition in die Vergangenheit, lässt das Jetzt spüren und ist Spiegel für unsere Zukunftsgesellschaft.
Meine Heimat zu erhalten, zu gestalten und weiterzuentwickeln, ist der Wesenskern meiner Politik. Dafür habe ich mir neun Bereiche zur Aufgabe gemacht, um unsere Heimat gemeinsam mit Ihnen zu stärken. Dafür bitte ich Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei der Landtagswahl 2021 für den Wahlkreis 4 Neuwied/Dierdorf/Puderbach.

Besuchen Sie mich in den sozialen Medien
Sie finden mich auch auf...
Wein-Talk mit...
Regelmäßig werde ich mir spannende Gäste in mein Wohnzimmer einladen und mit dem nötigen Abstand über ihren rheinland-pfälzischen Lieblingswein sprechen sowie über den Alltag meiner Gäste philosophieren. Das Motto der rund 30-minütigen Talk-Sendung: ungezwungene Atmosphäre und geistreiche Unterhaltung. Einschalten!
Folge 1: Was haben Politik und Schauspiel gemeinsam?
Wein-Talk mit Schauspieler Boris Weber
Aktuell

Innenexperte Bosbach lockte an die Bildschirme

Wie blicken Mediziner auf die Corona-Pandemie?

Villa Musica: Zukunft der Eliteförderung
"Menschen über mich..."
Mein Wahlprogramm
Die wichtigsten Themen im Überblick
Finanzen
Kommunen sind eine Grundlage unseres Gemeinwesens. Gleichwertige Lebensverhältnisse benötigen deshalb einen solidarischen, gerechten und ausreichenden Finanzrahmen.
Bildung
Heimat muss Schule machen. Wenn wir nicht schnell für mehr Lehrer sorgen, finden unsere Kinder selber welche.
Infrastruktur
Heimat macht mobil und wer auf sie abfährt, braucht gute Anbindung und Verbindungen.
Digitalisierung
Heimat und HighTech – mit System und einem starken Netzwerk. Denn vor Ort sind wir besonders gut vernetzt.
Wirtschaft
Heimat, stark und krisenfest. Das geht nur mit starken und krisenfesten Unternehmen!
Miteinander
Heimat lebt von freiwilligem, ehrenamtlichem Engagement als Brücke zwischen Bürgern, der Politik und gesellschaftlichen Institutionen.
Umwelt
Umweltschutz sorgt für ein gutes Klima vor Ort.
Sicherheit
Heimat ist nicht das Recht des Stärkeren, sondern Stärke vor Ort mit der Sicherheit, dass staatliche Institutionen auf allen Ebenen funktionieren.
Ehrenamt
Vereine brauchen Verstärkung, um Heimat zu bleiben für kulturelle Bildung, sportliche und musikalisch Aktivitäten, gemeinnützige Einrichtungen und für die Freizeitgestaltung.