Nach meinem Abitur am Wilhelm-Remy-Gymnasium in Bendorf studierte ich an der Johannes-Gutenberg Universität Germanistik und Philosophie. Bereits vor meinem zweiten Staatsexamen als Gymnasiallehrer habe ich an Schulen in der Region gearbeitet und schließlich einige Jahre als Studienrat die Fächer Deutsch, Philosophie und Ethik an einem Gymnasium in Bad Honnef unterrichtet. Während meines Studiums habe ich zusätzlich bei Presseanstalten des Bundes und Landes eine journalistische Grundausbildung absolviert. Ich hatte daher schon früh Berührungspunkte mit Politik und politischen Ämtern. Ich glaube durch den Journalismus als zweites Standbein, was eigentlich schon in meiner Schulzeit mit meiner Tätigkeit als Redakteur für regionale Anzeigenblätter begann, war ich immer nahe an den Menschen, ihren Geschichten und dem Geschehen. Das hat mich fasziniert und hat bis heute nie seinen Reiz verloren.
Von 2014 bis 2022 war ich Mitglied des Stadtrates von Neuwied und von 2019 bis 2022 Mitglied des Kreistages Neuwied. Mein politisches Engagement habe ich über viele Jahre als Pressesprecher und Mitglied des Kreisvorstandes Neuwied sowie über 10 Jahre als Geschäftsführer des CDU-Stadtverbandes Neuwied ausgeübt. In den Fraktionen von Stadt und Kreis habe ich als Fraktionsgeschäftsführer zusammen mit den Vorsitzenden das administrative politische Tagesgeschäft gelenkt.
Irgendwann musste ich mich dann entscheiden: Schule oder Politik. Aber den Schuldienst ruhen zu lassen, ist mir nicht leichtgefallen. Aber vom ersten Tag an wusste ich, dass das Amt des Ersten Kreisbeigeordneten genau das richtige für mich ist.